Das Ministerium der Energiewirtschaft der Russischen Föderation wird die Rentabilität des Festlandsockels bis zu 20 % stimulieren.
Der russische Ministerpräsident Vladimir Putin unterzeichnete die Anordnung über den Bau des Baltischen Atomkraftwerks im Gebiet um Kaliningrad (Königsberg), berichtet newsru.com mit Verweis auf Informationsagentur RIA Novosti.
Die Gasgewinnung in Russland verringerte sich von Januar bis Juli 2009 im Gegensatz zum Vorjahr um 20,2 Prozent auf 315,932 Mrd. Kubikmeter.
Gestern, am 2. Juli fand in Archangelsk ordentliche auswärtige Sitzung des Staatratpräsidiums statt, wo die Frage der Steigerung der Wirtschaftsenergieeffizienz zur Debatte stand. Laut Aussage von der Ministerin für Wirtschaftsentwicklung Russlands Elwira Nabiullina können ab dem 1. Januar 2011 die Produktion und der Verkehr der Glühlampen mit der Leistung mehr als 100 Watt verboten werden.
Das erste in Russland Flüssigerdgaswerk wurde auf der Insel Sachalin im Februar 2009 eröffnet. Das zweite LNG-Werk kann nun im Westen der Insel gebaut werden.
Am 18 Mai wird die Konferenz Die Energiewirtschaft Sankt Petersburgs in der Krise: Entwicklungswege der Branche, Fachkräfte, Bildung, Innovationen in Sankt Petersburg stattfinden.