Der WTO-Beitritt bedeutet für die russische Fischindustrie den Rückgang des Anteils der einheimischen edlen Fischarten auf dem Markt und deren Ersatz durch billigeres Fischmaterial mit ausländischem Ursprung.
Das Unternehmen Х5 Retail erzielte im zweiten Quartal 73 Millionen US Dollar und im ersten Halbjahr 97 Millionen. Nach IFRS ist der Nettogewinn des größten russischen Einzelhändlers Х5 Retail im zweiten Quartal 2011 aufs Jahr umgerechnet und gegenüber dem Vorjahr um 195 Prozent und auf 73 Millionen US Dollar gewachsen, berichtet das Unternehmen.
Die Wachstumsrate dieses Kennwerts hat sich von 2 Prozent im April 2011 auf 1,2 Prozent im Mai verlangsamt. Das wurde die stärkste monatliche Senkung in 2011.
Im ersten Jahrzehnt des 21 Jahrhunderts wurde der Plan zur Verdoppelung des BIP nur zur Hälfte erfüllt, teilen die Experten der FBK AG mit. Die internationale Finanzkrise ist aber daran nicht schuld, denn Kasachstan und Weißrussland haben es geschafft, das BIP zu verdoppeln.
Wie dem Portal sbyt.ru bekannt geworden ist, hat das Unternehmen Russkij Standart Wodka den Distributer in Spanien ersetzt. Jetzt kooperiert das Unternehmen mit Maxxium Espana, einer Abteilung des internationalen Distributers Beam Global Spirits & Wine; Russkij Standart arbeitet mit diesem Unternehmen in vielen Ländern zusammen. Russkij Standart hofft, nach Ersatz des Distributers gelinge es dem Unternehmen die Positionen auf dem Markt Spaniens auszubauen, wo in letzter Zeit der Konsumsaufstieg von Wodka zu verzeichnen ist.
Das staatliche Unternehmen Mariupolskij morskoj torgovij port (MMTP, Donezker Gebiet, Ukraine) hat im Januar-Oktober 2009 das Güterumschlagsvolumen um 21,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 10,84 Mio. Tonnen eingeschränkt, so der Pressedienst MMTP.
Der Frachtumschlag russischer Häfen hat von Januar bis Mai 2009 auf 193,4 Mio. Tonnen zugenommen. Dies entspricht einer Steigerung um 5,3% gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. So heisst es im Bericht der Vereinigung der Seehandelshäfen (ASOP).
Experten zählten einige Unternehmen auf, deren Gewinn sich dank einer steigenden Nachfrage von China erhöhen könnte, z.B. ROSNEFT, RASPADSKAJA, METSCHEL, berichtet Internet-Seite SmartMoney.
Der Anteil der ausländischen Investoren im gesamten registrierten Grundkapital der aktiven Kreditinstitutionen in der Russischen Föderation sei im ersten Vierteljahr dieses Jahres um rekordhohe 2,7 Prozentpunkte gewachsen - auf 31,2 Prozent von 28,5 Prozent zum 1. Januar 2009, teilte Michail Suchow, Chef der Abteilung für Lizenzierung der Tätigkeit und Sanierung von Kreditinstitutionen der Bank Rossii mit.
Der russische Aktienmarkt sei am Dienstag wie am Vortag neben den schwachen internationalen Fondsmärkten und niedrigen Ölpreisen wegen der Schweinegrippe in Mexiko abgerutscht. Am Abend sei die Verbilligung der Aktien jedoch durch die relativ guten Angaben über das Verbrauchervertrauen in den USA gedämpft worden, fasst die Nachrichtenagentur Interfax zusammen.