Die Regierung hat das Projekt der Strategie der innovativen Entwicklung des Landes bis 2020 am 6. September diskutiert, so der stellvertretende Minister für Wirtschaftsentwicklung Oleg Fomitschev. Das Blatt Wedomosti schreibt, dass diese Strategie von den großen Kosten für den Staat ausgeht, über welche die Regierung nicht verfügt.
Der Generaldirektor der Korporation Rosnano Anatoli Tschubais sagte am 28. März, auf dem Seminar "des Klubs der regionalen Journalisten" in Moskau, dass Rosnano kein Geld an Wissenschaftlern vergibt und plant keine Veränderungen. Weil wir nicht für Wissenschaftsunterstützung, sondern für die Unterstützung des innovativen Businesses gegründet seien, meinte Tschubais. Wie der Korrespondent der Nachrichtenagentur Regnum mitteilte, hat Tschubais betont, "die Wissenschaft sei eine Verwandlung des Geldes ins Wissen, und Innovationen - eine Verwandlung des Wissens ins Geld".
Laut dem neuen Handelsgesetz kann die Regierung Preise für die sozial bedeutsame Lebensmittel regulieren, deren Liste das Industrie- und Handelsministerium erstellt hat. Früher stießen Russen auf den boomenden Preisanstieg für Salz und Zucker, außerdem wird der Preisanstieg für Milch in nächster Zukunft erwartet.
Die Zeitung Kommersant schreibt, eine der größten russischen Luftverkehrsgesellschaften Transaero refinanziere einen Teil eigener Schulden (Anfang 2009 betrug sie 10,59 Mrd. Rubel) möglicherweise auf Rechnung der Staatsgarantien. Die Luftverkehrsgesellschaft hat schon die Billigung ihres Antrages zum Empfang der Staatsgarantie vom Transportministerium in Höhe von 2,25 Mrd. Rubel bekommen. In der nächsten Zukunft wird der Antrag von Transaero in der zwischenbehördlichen krisenabwendenden Kommission geprüft, deren Vorsitzende der stellvertretende Minister der ökonomischen Entwicklung Oleg Saveljev ist.
Das Einheitliche Staatliche Automatisierte Datensystem (EGAIS) wird optimiert.
Der russische Staat hat nicht vor, Unternehmen zu nationalisieren, erklärte der Verkehrsminister Russlands Igor Lewitin in einem Exclusiv-Interview für Westi.