+++ Neue Wirtschaftspolitik in Russland | profitieren Sie gegen den Trend von den veschärften Marktzugangsbedingungen | Beratung für Untenehemen | NBS /// Nechaev Business Services | consulting@nbs-research.com | Kontakt +++

Der Einzelhandel auf dem russischen Markt befindet sich momentan in der Entwicklungsphase. Als in den 90-gen Jahren der russische Markt für die ausländische Investitionen zugänglich wurde, teilten die internationale Handelsnetze die lokale Märkte des Einzelhandels untereinander. Die Entwicklung des Einzelhandels kann somit von Region zu Region variieren.

Einzelhandel in Russland

Die Besonderheit des Einzelhandels in Russland besteht darin, dass in den großen Städten ein ständiger Konkurrenzkampf zwischen den größten Marktspielern herrscht, während die regionale Märkte außer Acht gelassen werden. Da die multinationale Einzelhandel auf den lokalen Märkten Russlands nur eine geringe Präsenz hat, ist für die nationale Handelsnetze die Möglichkeit zur Entwicklung gegeben.

In den letzten Jahren haben sich sowohl die Anforderungen der Käufer als auch die Umsätze in Russland verändert. Laut den Daten des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung (Minekonomrazwitija) wird in den kommenden 3 Jahren realer Nettolohn der Bevölkerung um 7,9-10% jährlich wachsen. Dieses Wachstum kann die Nachfrage im Einzelhandel um 20-30% jährlich steigern lassen. Die Experten des russischen Ministeriums für Statistik (Rosstat) schätzen den Umsatz des Einzelhandels im November 2007 auf 1,013 Billionen Rubel ein, was um 27,1% höher als ein Jahr zuvor ist.

Die Anforderungen des Käufers haben sich dementsprechend auch verändert. Man fordert bessere Qualität der Konsumwaren.

Ein konkretes Beispiel für diese Veränderung im russischen Einzelhandel ist der Möbelmarkt in der Region Krasnodar. Der Möbel-Einzelhandel wird in dieser Region von der Nachfrage im obersten Preissegment dominiert.

Bis Heute hat der russische Einzelhandel keine einheitliche Verkaufs- und Produktionsstrategie entwickelt und diese nicht an Anforderungen des Käufers angepasst, denn die gefragte Qualität der Konsumwaren bietet der nationale Einzelhandel nur bedingt. Doch vor wenigen Jahren haben die multinationale Handelsnetze wie IKEA, Wal-Mart, OBI und andere dieses Potential entdeckt und versuchen mit der etablierten Qualität auch auf den regionalen Märkten Russlands Fuß zu fassen.

Einzelhandel in Russland – Statistik

Russischer Einzelhandel im wurde im aktualisierbaren Bericht Wirtschaftsentwickung Russlands 20xx-20xx als einer der Themenbereiche behandelt.

Einzelhandel in Russland – Statistik >>>

Einzelhandel in Russland – Unternehmen aller Branchen

Unternehmensprofile großer und mittelständischer Einzelhändler in Russland können bei nbs-research.com bestellt werden. >>>

Zähler: 3499415