Russische Tochtergesellschaft von Siemens abseits der WB-Projekte
Die Weltbank (WB) erklärte heute den Konflikt mit dem deutschen Konzern Siemens für beseitigt. Die russische Siemens-Filiale wurde wegen Korruption angeklagt. Jetzt ist Siemens bereit, 100 Milliarden Dollar in den nächsten 15 Jahren zu zahlen, um damit den Kampf gegen Korruption zu unterstützen.
Russische Tochtergesellschaft von Siemens abseits der WB-Projekte
Laut Abkommen dürfe Siemens mit allen Tochterfirmen und affiliierten Gesellschaften innerhalb von zwei Jahren an den von der Weltbank finanzierten Projekten nicht teilnehmen, heißt es im Pressebericht der Weltbank. Im Durchschnitt verdiente Siemens bis zu 140 Milliarden Dollar pro Jahr an der Umsetzung von WB-Projekten.
Siemens Russia darf an den WB-Projekten vier Jahre lang nicht teilnehmen. Dies ergab sich infolge der WB-Ermittlung wegen der Korruptionsfälle bei der Umsetzung des von der WB finanzierten Projektes Entwicklung des Verkehrssystems Moskau.
Wie deutsche und amerikanische Ermittler feststellten, hatte Siemens von 2001 bis 2007 die Beamten fürs Zusatndekommen der Verträge in verschiedenen Ländern bestochen. 2007-2008 zahlte der Konzern 1,6 Milliarden Dollar infolge der Anklagen deutscher und amerikanischer Behörden aus. Die Anklagen wurden wegen der Bestechungsfälle bei den Lieferungen der Telekommunikations- und medizinischer Geräte nach Russland aufgehoben.
Laut Schätzungen der hochgestellten Siemens-Mitarbeiter seien 80 Prozent der Lieferungen von medizinischen Geräten nach Russland mit Bestechung eng verbunden, hieß es in der Anklage des US-Justizministeriums und der Wertpapier- und Börsenkommission der USA. In der Anklage hieß es ebenfalls, der Konzern habe den Behörden von 2004 bis 2006 741,4 tausend Dollar Bestechungsgeld für die Teilnahme am Projekt zur Entwicklung und Organisation des automatisierten Systems der Verkehrsregelung auf dem dritten Transportring um Moskau ausgezahlt, berichtet die Zeitung Wedomosti.
Andreas Pohlmann, Siemens-Chef für die Kontrolle über Einhaltung der Regelungsnormen, erklärte, das Unternehmen halte das Abkommen mit der Weltbank für Anerkennung aller Bemühungen im Bereich der Einführung des den WB-Forderungen entsprechenden Programms.
03.07.2009 newsru.com
Übersetzung aus dem Russischen von NBS