Markt-Studie Russland | Biermarkt in Russland
Markt-Studie Biermarkt in Russland.
Muster-Studie
Erscheinungsdatum: 10.2007
Seiten: 212
Aktualisierung bestellbar: Kontakt
Im Oktober 2007 wurde die Studie über den russischen Bier-Markt fertig gestellt.
Laut verschiedenen Messmethoden wurde der Umfang des Biermarktes im Jahre 2006 auf 960-1020,5 Mio. dal, und auf $12,2-16,4 Milliarden geschätzt. 2007 wurde der Umfang des Biermarktes ungefähr 1098-1122,6 Mio. dal und auf 14,89-19,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Auf dem russischen Biermarkt hat sich Konsolidierungsprozess soweit beendet. 6 größte Gesellschaften haben 90% vom Biermarkt unter sich geteilt. Die restlichen 10% wurden unter regionalen Brauhäusern und kleinen Herstellern geteilt. Als führendes Unternehment auf dem russischen Biermarkt gilt die Gesellschaft „Baltika“, die ihre Aktiven vor kurzem vereinigt hat. Ihr Marktanteil beträgt nach Ergebnissen des ersten Halbjahres 2007 37,6 Prozent.
Als Zweite Gesellschaft – ermittelt nach dem Marktanteil – gilt die Gesellschaft Sun Interbrew, Tochterunternehmen vom größten Bierhersteller in der Welt – InBev. Ihr Anteil beträgt laut Schätzungen 19,4 Prozent. Die Gesellschaft besitzt Betriebe in Omsk, Novocheboksarsk, Kursk, Perm und in den anderen Städten. Bier-Marken, die die Gesellschaft herstellt, sind u.a. Klinskoe, Tolstyak, Sibirskaya korona, Stella Artois, Beck’s, Löwenbrau, Staropramen.
Zurzeit hat sich der Biermarkt das heftige Wachstumstempo erlebt, für Zukunft sagen die Biermarktexperten eine Wachstumssenkung vorher. Die Spezialisten sagen auch die Sättigung des Marktes zum Jahre 2010 vorher. Aber es gibt genug Potential für die Marktentwicklung, vor allem dank den Regionen. Zum Beispiel, der Biermarkt in Sibirien gilt als fast unerschlossen im Vergleich zum zentralen Bezirk Ruslands. Deshalb haben die multinationalen Gesellschaften vor, deren Geschäft aufgrund der Entwicklung der Sibirien-Regionen zu erweitern.
Der jährliche Bierverbrauch in Russland beläuft sich zur Zeit auf 67 Liter pro Kopf, in Europa ist diese Kennziffer noch höher. Ein statistischer Europäer trinkt bis 110 Liter von Bier, und die größten Bierliebhaber sind Tschechen – sie trinken mehr als 170 Liter von Bier pro Jahr. In Russland trinkt man Bier am meisten in Moskau und Sankt-Petersburg, mit je 90 und 100 Liter Bier pro Kopf/Jahr.
In der letzten Zeit merkt man eine Erhöhung der Nachfrage auf Bier in Bars, Cafés und Restaurants. Das ist mit hohem Wohlstand der Bevölkerung des Landes verbunden. Noch eine Tendenz in der Entwicklung des Biermarktes ist die Verschiebung der Kundenbevorzugungen zur Seite vom höherpreisigen Bier.
Die Konkurrenz in verschiedenen Preissegmenten und der Kampf für Distributionskanäle verschärft sich. Die Akzis-Regelung und Einschränkungen in der Bierwerbung und Sponsoring der Sportmaßnahmen haben einen negativen Einfluss auf die Situation im Sektor. Nach der Meinung der Experten geht der Marktwachstum weiter, aber die Tendenz zur Senkung des Wachstumstempos bleibt erhalten, so dass in Zukunft das Wachstumstempo von 3% nicht übersteigen wird.
Ziel der Studie
Beschreibung des aktuellen Zustands und der Entwicklungsperspektiven des Bier-Markts in Russland.
Fragestellung der Studie
1. Beschreibung der Situation auf dem Biermarkt in der Welt.
2. Feststellung des Umfangs, Wachstumstempos und der Entwicklung des Biermarktes in Russland.
3. Feststellung des Umfangs und Wachstumstempos der Bierherstellung in Russland.
4. Prognose der Biermarkt-Entwicklung in Russland für kommende 3 Jahren.
5. Feststellung des Umfangs von Bier-Export und Bier-Import.
6. Feststellung der Schlüsseltendenzen und Entwicklungsperspektiven des Biermarktes in Russland.
7. Feststellung der Schlüsselfaktoren, die die laufende Situation und Entwicklung des Biermarktes bestimmen.
8. Charakterisierung der Marktstruktur (Marktsegmente) und des Niveaus der Konkurrenz auf dem Bier-Markt.
9. Beschreibung der Kundenbevorzugungen auf dem Biermarkt.
10. Feststellung der Import-Export-Operationen auf dem russischen Biermarkt.
11. Beschreibung der Hauptbarrieren bei dem Markteintritt in den Biermarkt.
12. Beschreibung der Tätigkeit der Marktteilnehmer nach den Schlüsselmerkmalen.
13. Beschreibung der Grundlagen der Marketingpolitik der Bierhersteller.
14. Beschreibung der Methoden der Wachstums-und-Verkaufsstimulierung einiger Marktunternehmen.
KAPITEL 1. Kennziffern des Zustandes und Tendenzen der Biermarktentwicklung in der Welt 13
KAPITEL 2. Kennziffern des Zustandes und Tendenzen der Biermarktentwicklung in Russland 18
1. UMFANG UND WACHSTUMSTEMPO DES RUSSISCHEN BIERMARKTES
Umfang des Biermarktes in Russland
Wachstumstempo des Biermarktes in Russland
Prognosen der Umfangsveränderung des Markts
2. BIERHERSTELLUNG IN RUSSLAND: UMFANG UND WACHSTUMSTEMPO
3. GRUNDTENDENZEN UND ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN DES RUSSISCHEN BIER-MARKTS
Reduzierung des Einzelhandelsverkaufs
Vergrößerung der Nachfrage für teueres Bier
Verschiebung der Bevorzugungen zur Seite vom alkoholarmen Bier
Marktentwicklung von nicht pasteurisiertem Bier
Reduzierung der Markenanzahl
Preissteigerung von Bier
Expansion in die Regionen
Vereinigung der großen Hersteller
4. FAKTOREN, DIE DEN RUSSISCHEN BIERMARKT GÜNSTIG BEEINFLÜSSEN
Saisongebundenheit des Bierverbrauchs
Krise des Marktes der Alkoholprodukte
Bier-Werbung
Entwicklung von HoReCa
5. KUNDENBEVORZUGUNGEN
Bekanntheitsgrad der Bier-Marken
Bevorzugungen nach dem Ort des Bier-Verbrauchs
Bevorzugungen nach dem Bier-Geschmack
Sozial-demografisches Portrait eines Bier-Verbrauchers
6. ROHSTOFF FÜR BIER-HERSTELLUNG UND QUALITÄTSKONTROLLE
Rohstoff für Bier
Qualitätskontrolle im Betrieb
KAPITEL 3. STRUKTUR DES RUSSISCHEN BIER-MARKTS: PREISSEGMENTE, KLASSIFIKATION NACH DEN PACKUNGSARTEN, REGIONALENTWICKLUNG 108
1. BIER-KLASSIFIKATION NACH DEN PREISSEGMENTEN
2. BIER-KLASSIFIKATION NACH DEN PACKUNGSARTEN
3. REGIONALBESONDERHEITEN DES BIER-MARKTS IN RUSSLAND
Bier-Verbrauch in Regionen
Bier-Herstellung in Regionen
Preisunterschiede
Führende Bier-Hersteller in Regionen
KAPITEL 4. EXPORT UND IMPORT VON BIER IN RUSSLAND 145
KAPITEL 5. TEILNEHMER DES RUSSISCHEN BIER-MARKTS 154
1. BALTIC BEVERAGES HOLDING
2. SUN INTERBREW
3. HEINEKEN
4. EFES BREWERIES INTERNATIONAL
5. SABMILLER
6. OCHAKOVO
Anlageverzeichnis:
Studie enthält 12 Tabellen и 63 Diagramme.