Marktforschung in Russland | Umfrage
Die Kosten für das Glück im Moskau bertagen 212.000 Rubel, in Wladiwostok 205.000 Rubel, in Rostov on Don: 200.000 Rubel, Sankt Petersburg steht mit 165.000 Rubel aufm 5. Platz. Ganz bescheiden in Fragen Glück sind die Anwohner von Kirov mit 120.000 Rubel und Orenburg mit 115.000 Rubel.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Klimaanlagen in Russland | Der russische Klimaanlagenmarkt | Klimageräte | Kühlanlagen
Marktforschung in Russland | Umfrage
Umfrageergebnisse von AHK und DIHK
Marktforschung in Russland | Umfrage
Die Mythen über die Bonitätsauskunft: das Drittel der Bürger glaubt, dass die negativen Aufzeichnungen mit der Zeit gelöscht werden.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Wir sind ein flexibler Praktikerteam, das auf die mehrjährige Erfahrung seit 2006 in der Unternehmensberatung, Marktforschung und Vertrieb in Russland zurückblickt und bereits zahlreiche deutsch-russische Projekte mithilfe vom Call Center erfolgreich gemeistert hat.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Nach der Umfrage von WZIOM sparen ca. 30% der Russen Geld, 29% von denen sparen für Immobilien. Der Anteil der sparenden Russen hat sich im Laufe der letzten zwei Jahren kaum verändert.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Marktforschung in Russland | Umfrage
Zur Verbesserung des geschäftlichen Images Russlands wurden 70 Mio. Rubel zur Verfügung gestellt. Es wird geplant, 30 Mio. Rubel davon für die Erstellung der Website des Internationalen Finanzzentrums auszugeben.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Mit dem Anfang des Großen Fastens sinkt der Verkauf der Fleisch- und Milchwaren auf 5-10% ab, das verkündet die Statistik der Einzelhändler. Die Fleischproduktion verringert sich auf 7%. Die Nachfrage nach Alkohol bleibt gleich.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Die Administration der Region will eine einheitliche Informationsquelle nach dem Vorbild von whitehouse.gov innerhalb von 3,5 Monaten und für 25 Millionen Rubel schaffen.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Nach Angaben des Portals BFM.ru, der die Umfrage durchgeführt hat, wäre schon jede(r) vierte Befragte (25 %) glücklich, wenn er/sie monatlich zwischen 50.000 und 99.000 Rubel bekäme.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Der russische Föderale Antimonopoldienst (FAD) beabsichtigt die Situation im Alkoholzweig zu kontrollieren. Dieser Beschluss wurde nach der großzügigen Kontrolle des pharmazeutischen Sektors gefasst. FAD hat vor, Anteile der Weinimporteure auf dem Alkoholmarkt zu berechnen.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Die Russen vertrauen an Rubel. Laut einer Forschung des Holdings Romir bewahrt ein Drittel der russischen Bürger ihre Ersparnisse gerade in Rubel auf. Den Dollar bevorzugen 16% der befragten Personen, und nur jeder zehnte (11%) kauft den immer stärker werdendes Euro.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Trotz Auferlebens des Arbeitsmarktes in Russland wird jedes zehnte Unternehmen die Arbeitsplätze im September abbauen.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Nach den vorläufigen Angaben des russischen Statistikamtes läge der BIP-Index im 2. Quartal 2009 gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei 89,1 Prozent. Gegenüber dem ersten Jahrviertel 2009 sei das BIP um 7,5 Prozent gewachsen, so die Nachrichtenagentur Finmarket.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Wie eine Studie, die von HeadHunter Group in Juni 2009 durchgeführt wurde, ergeben hat, sind nur wenige Büroangestellte mit ihrem Job zufrieden. 40 Prozent der Befragten denken an eine Kündigung zumindest einmal pro Tag.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Laut Aussage vom Präsidenten der Gruppe FESCO Sergej Generalov, können Sibirien und Nordkasachstan zu einer Rohstoffbasis für den fernöstlichen Getreidekorridor werden.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Rubelabwertung, Verteuerung der Konsumgüter, niedrige Erdölpreise und wachsende Arbeitslosigkeit haben den Russen ihren Optimismus entzogen, das Verbrauchervertrauen ist auf Fünf-Jahres-Tief gestürzt. Zu diesen Schlußfolgerungen kommt das Research-Unternehmen Nielsen.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Unser strategischer Partner, ein auf Russlandgeschäft spezialisiertes Consulting-Unternehmen, hat in Kooperation mit einer renommierten deutschen Universität eine umfangreiche wissenschaftliche Studie zum Thema Marketing-Strategien für Russland, verfasst und bei uns im Marktstudieverzeichnis veröffentlicht. Im Rahmen der Studie wird der Leser auf die Gegebenheiten des russischen Marktes pragmatisch vorbereitet.
Marktforschung in Russland | Umfrage
In der Zeit von Juli bis August 2008 wurde von Nechaev Business Services ein Auftrag von einem ukrainischen Nüsse- und Sonnenblumenleiferanten zur Suche nach Vertriebspartner auf dem Territorium der BRD ausgeführt. Ziel des Bestellers ist der Vertriebsaufbau auf dem deutschen Markt.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Vertrieb in Russland ist das begehrte Ziel von vielen deutschen und europäischen Unternehmen. Sind die Visionen dokumentiert und ein Markterschießungsplan näher definiert, ist es in der Anfangsphase notwendig, möglichst viele Informationen über den Markt zu sammeln, die Kontakte zu potentiellen Kunden zu knüfen und dabei die Aufträge zu generieren. Im nachfolgenden Artikel über den Russland Vertrieb haben wir wir ein Beispiel aus unserer Vertrieb-Aufbau-Praxis geschildert.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Nicht zum ersten Mal shlägt die Zentralbank vor, auf die kleinen Münzen aus dem freien Umlauf zu entnehmen, weil deren Selbstkostenpreis höher als irgendwelcher Nutzen ist. Zentralbank der Russischen Föderation hat durch Lewada-Center eine soziologische Umfrage durchgeführt, laut welcher 91 % der Befragten mit der Einziehung der Einkopekemünzen einverstanden sind und 83 % – der Fünfkopekemünzen. Die Ergebnisse dieser Umfrage gelten als Hauptargument der Bank Russlands, die die Frage über die Aufhebung der kleinen Münzen sowohl der Gosduma, dem Rat der Föderation, als auch dem Finanzministerium und dem Nationalen Bankrat vorstellte.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Gesamtwirtschaft wird in der Volkswirtschafslehre üblicherweise auf Realwirtschaft und Finanzwirtschaft unterteilt. Einige wichtige realwirtschaftliche Indikatoren Russlands fanden ihren Platz in der aktuellen russischen Statistik. Mehr gleich hier.
Marktforschung in Russland | Umfrage
B2B-Lieferanten vom Bürobedarf in Moskau | Marktvolumen | Potential | Tendenzen
Marktforschung in Russland | Umfrage
Kaffeemarkt Russland – Marktstudie mit Nachfrageanalyse (Verbraucherausgaben, Marktumfang) auf Kaffee in russischen Regionen.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Distribution in Russland | Praxiswissen deutscher Unternehmen | Muster für Markterintritt in Russland
Marktforschung in Russland | Umfrage
Markt-Studie Buchmarkt in Russland. Unter Einbeziehung von wirtschaftlichen Kennziffern und Expertenmeinungen wird ein genaues Bild der Marktunternehmen und der Konsumenten gezeichnet.
Marktforschung in Russland | Umfrage
Marktforschung „Möbelhandelsketten und Einrichtungshäuser in Russland“ wendet sich der Analyse des russischen Möbelmarktes zu.