Bereicherungsabsicht | Definition, Bedeutung, Beispiele

Was ist Braunkohle

Braunkohle – Phishing, Social Engineering und Erpressung o.ä. Bereicherungshandlungen von rechten (braunen) Gruppen. Kohle = Geld. Oft genutzt im TV, Fake-News mit echten Figuren des öffentlichen Lebens, da bezug zu den rechten Gruppen politisch ist. Viele davon finazieren sich aus

Was ist Computerbetrug [§ 263a StGB]

Wir befinden uns im Strafrecht, dort bei den Vermögensdelikten und kommen zum Aufbau des Computerbetruges. Anstelle der getäuschten Person tritt quasi der Computer (Rechner, PC). Also § 263a StGB. Man kann von einem dreistufigen gegebenenfalls vierstufigen Aufbau ausgehen. D.h. der

Was ist Mitschrift Vorlesung Strafrecht Besonderer Teil I

Strafrecht BT I § 228 Einwilligung des Opfers Im Strafrecht findet keine Analoge Anwendung der Normen statt. Beginn des Lebensschutzes (siehe Fall 1) Entscheidend für Todesfeststellung ist der Hirntod. Dieser muss von mindestens 3 unabhängigen Ärzten festgestellt werden. §§ 211,

Was ist Strafrecht (Überblick StGB BT I)

Strafrecht – Überblick StGB Besonderer Teil I Im Strafrecht dürfen die Normen nicht analog angewendet werden. Fall 1 M im 6. Monat schwanger. T gibt ihr ein Mittel, dass den Ausstoß ders fruchtes hervorruft. Das Kind wird ausgestoßen und nach

Press-Release

Praxis-Studie

Wie kann man die Betrüger-Manipulationen erkennen, beweisen oder abwenden?

Schau Dir das neue Betrugs-Lexikon an. Maschen und Begriffe in der Ganoven- und Ermittler-Sprache. Unterwelt vom Feinsten. Ein köstlicher linguistischer Genuss und nützliche kriminologische Kenntnisse für Prävention. Einmalige Sammlung des Autors.
Zähler: 2578281