Gauner-Code | Definition, Bedeutung, Beispiele

Was ist Schieber | Rotwelsch Jargon

Schieber (Wirtschaft, Gaunersprache) – gewinnsüchtiger Händler oder Zwischenhändler. Schiebung – Mache, Intrige (bucht 1882 Der richrige Berliner 87). An der Börse bezeichnen in den neunzigen Jahren die Ausdrücke Wechsel, Hypothekenschieben „sie zum Schein in andere Hände bringen“. ( Friedrich Kluge

Was ist Gaunerzinken

Gaunerzinken – Zeichen der Diebe und Betrüger an einander, oft neben dem Haus, Klingelschild oder im Aufzug angebracht. Die klassischen Zeichen (Gaunerzinken) sind seit dem Mittelalter bekannt [Rotwelsch]. Hier einige Beispiele beim Code-Knacker. Heute werden je nach Täter-Gruppe auch andere

Press-Release

Praxis-Studie

Wie kann man die Betrüger-Manipulationen erkennen, beweisen oder abwenden?

Schau Dir das neue Betrugs-Lexikon an. Maschen und Begriffe in der Ganoven- und Ermittler-Sprache. Unterwelt vom Feinsten. Ein köstlicher linguistischer Genuss und nützliche kriminologische Kenntnisse für Prävention. Einmalige Sammlung des Autors.
Zähler: 2416670