Betrugslexikon | Definition, Bedeutung, Beispiele

Was ist Türklinke

Türklinke – (1) Türklinke bedeutet Türgriff (2) Türklinke im Jargon der kreativen Journalisten und Filmemacher mit Bezug zu den Geheimdiensten je nach Vorhandensein des Kontexts kann die Andeutung auf den russischen Geheimdienst FSB bedeuten. Der Link baut sich folgendermaßen auf:

Was ist Betrugslexikon

Kommunikation der Betrüger hat eine sehr alte Geschichte, Tradition, Regeln und wadelt ständig. Besonde Blüte der Betrüger-Kommunikation haben die nenen Medien wie Internet und zugängliche Film- und Video-Produktions-Möglichkeiten mit sich gebracht. Betrugslexikon Für Aufklärung einer besonders schweren Straftat war es

Was ist Brücke

Brücke – der Weg ins Nichts, Verdummung. Brücke wird dargestellt als der wertvolle Weg zur völligen geistigen Freiheit (Scientology).

Was ist Scientologen-Sprache

Der Autor hat seit 2013 nach und nach die Begriffe von Scientologen, Betrügern und Ermittlerbehörden gesammelt und in einem Betrugs-Lexikon (Scam-Lexicon) zusammen getragen. Da es sich aus kriminologischer Sicht oft um Vermögensdelikte handelt, die von Gruppen begangen werden, ist die Sprache

Was ist Betrüger-Sprache

Was sind die Ziele der Betrüger? Durch Desinformation und Erzeugen der Irrtümer können für das Opfer sehr ungünstige Situationen geschafen werden: vom klassischen Betrug, Diebstahl und Raub bis zum Kidnapping, Kriminalisierung und Ausbeutung der Arbeitskraft. Solch komplexe Betrugsdelikte werden oft

Was ist Betrugssprache

Der Betrug – ist das ein harmloser Streich oder etwas ganz anderes? Etwas sehr ernstes und gefährliches? Leider sind heutzutage die moralischen und die humanen Prinzipien sehr wenig Wert. Diese werden von Betrügern ziemlich leicht und skrupellos umgangen, um andere

Was ist Kaffeefahrt

Kaffeefahrt – eine berühmte typisch deutsche Betrugsmasche. Senioren haben Bedarf an Unterhaltung. Oft – insbesondere in Altenheimen – werden die so genannten „Kaffeefahrten“ angeboten, bei denen die Senioren eine Busreise unternehmen, deren Wunsch nach Unterhaltung ausleben können, aber auch mit

Was ist Neuer Betrugslexikon

Neuer Betrugslexikon-Online mit der Spannbreite von Kriminologie bis hin zur Linguistik. Informieren Sie sich jetzt und seien Sie gewappnet für Ihre eigene Prävention von Betrug. Die Sammlung von Betrugsmaschen, sowie der modernen Unterwelt-Sprache wurde erstellt und verifiziert von einem Juristen.

Was ist Betrug Definition

Betrug, §263 StGB – Definition, Prüfungsschema sowie die zur Täuschung verwedete Lexik im Betrugslexikon.

Press-Release

Praxis-Studie

Wie kann man die Betrüger-Manipulationen erkennen, beweisen oder abwenden?

Schau Dir das neue Betrugs-Lexikon an. Maschen und Begriffe in der Ganoven- und Ermittler-Sprache. Unterwelt vom Feinsten. Ein köstlicher linguistischer Genuss und nützliche kriminologische Kenntnisse für Prävention. Einmalige Sammlung des Autors.
Zähler: 3487426