Gaunersprache | Definition, Bedeutung, Beispiele

Was ist Schieber | Rotwelsch Jargon

Schieber (Wirtschaft, Gaunersprache) – gewinnsüchtiger Händler oder Zwischenhändler. Schiebung – Mache, Intrige (bucht 1882 Der richrige Berliner 87). An der Börse bezeichnen in den neunzigen Jahren die Ausdrücke Wechsel, Hypothekenschieben „sie zum Schein in andere Hände bringen“. ( Friedrich Kluge

Was ist Scientologen-Sprache

Der Autor hat seit 2013 nach und nach die Begriffe von Scientologen, Betrügern und Ermittlerbehörden gesammelt und in einem Betrugs-Lexikon (Scam-Lexicon) zusammen getragen. Da es sich aus kriminologischer Sicht oft um Vermögensdelikte handelt, die von Gruppen begangen werden, ist die Sprache

Press-Release

Praxis-Studie

Wie kann man die Betrüger-Manipulationen erkennen, beweisen oder abwenden?

Schau Dir das neue Betrugs-Lexikon an. Maschen und Begriffe in der Ganoven- und Ermittler-Sprache. Unterwelt vom Feinsten. Ein köstlicher linguistischer Genuss und nützliche kriminologische Kenntnisse für Prävention. Einmalige Sammlung des Autors.
Zähler: 3463911