Was ist Klassische Werbung als Element der Kommunikationspolitik

Klassische Werbung als Element der Kommunikationspolitik

Heute kann man schon über online und offline Medien sprechen. Diese Differenz ist dank wachsender Popularität und Nutzungsbreite von Internetservice möglich geworden.

Die erste Gruppe – die offline Medien – bestehen in ganz normalen und gewöhnlichen Zeitungen, Zeitschriften, Plakaten oder Broschüren. Dazu zählen auch Fernsehen, Radio, die ein gutes und traditionelles Werbemittel darstellen. z.B. klassischer Werbungseinsatz im Fernsehen könnte die Werbung für Arzneimittel oder Kosmetik, Hausgeräte oder Nahrung sein.

Die Zeitschriften und Zeitungen haben noch die Möglichkeit unterschiedliche spezialisierte Güter zu präsentieren. Z.B als Fachzeitschrift für Ärzte, Lehrer oder Techniker etc.

Man diskutiert ganz oft darüber, ob diese Arten von Werbung noch aktuell sind, da verschiedene Arten von Onlinemarketing schon weit gegangen sind. Als möglicher Vorteil von offline Medien wäre die nach wie vor solide Reichweite. Außerdem ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Werbungsarten sind Kosten. Die Presse kann als günstigere und langfristige Investition in Unternehmen angesehen werden.

Als jedes kundenorientierte Unternehmen soll man auch nicht vergessen, dass es noch Kunden gibt, die solchen Medienformate wie Zeitungen und Zeitschriften bevorzugen. idz.

Neben der o.g. Formaten kann man auf die die kostenlose Verbreitung von Online-Pressemitteilungen zurückgreifen.

Veröffentlicht in Wirtschaft > , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Press-Release

Praxis-Studie

Wie kann man die Betrüger-Manipulationen erkennen, beweisen oder abwenden?

Schau Dir das neue Betrugs-Lexikon an. Maschen und Begriffe in der Ganoven- und Ermittler-Sprache. Unterwelt vom Feinsten. Ein köstlicher linguistischer Genuss und nützliche kriminologische Kenntnisse für Prävention. Einmalige Sammlung des Autors.
Zähler: 3123247