Budgetierung im Marketing (Kommunikationspolitik)
Sobald die Ziele und die relevanten Zielgruppen für Aktivitäten im Rahme der Kommunikationspolitik bestimmt sind, soll man daran denken, wie groß der Gesamtaufwand für den Kommunikationsprozess sein kann. Genau darin besteht die Aufgabe und Sinn der Budgetierung. Man plant Die Kommunikation und die damit verbundenen Aufwendungen für eine bestimmte Periode.
In Zusammenhang mit Budgetplanung unterscheidet man zwei wesentliche Ansätze: die heuristischen und analytischen Ansätze.
Zu heuristischen Methoden der Budgetierung gehören:
– Budget der Vorperiode als Bezugsgröße
– Umsatz oder Gewinn aus Vorperiode oder laufenden Planungszeitraum
– Budgetierung mit Berücksichtigung der verfügbaren monetären Mitteln
– Wettbewerbsorientiert
– Bestimmung von Budget bezogen auf die Ziele der Kommunikationspolitik
idz.