Investitionsgut
Generell unterscheidet man zwischen Sachgütern und Dienstleistungen. Der Unterschied ist ganz klar: Dienstleistungen haben einen immateriellen Charakter – man kann diese nicht anfassen und nicht im Voraus produzieren.
Sachgüter sind in zwei Gruppen geteilt: Konsumgüter und Investitionsgüter.
Der Unterschied liegt darin, dass:
-Konsumgüter für Endverbraucher produziert werden. Das bedeutet, dass dieser Art von Güter nach dem Kauf für den Verbrauch bestimmt ist.
-Konsumgüter dienen zur unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung der potenziellen Nachfrager.
-Investitionsgüter sind hingegen rein industrielle Erzeugnisse.
-Investitionsgüter dienen als Produktionsmittel eines Unternehmens zur Erstellung der betrieblichen Leistungen.
idz.