Im Rahmen des Begriffs des Markts spricht man auch über Arten von
Märkten. Sie werden nach bestimmten Kriterien abgegrenzt. Dies
ermöglicht eine umfangreichende Systematisierung von Märkten zu bekommen
und jeden Markt detaillierter zu analysieren.
Der wesentliche Unterschied liegt zwischen Dienstleistungs-Markt und
Sachgüter-Markt. Damit werden die Märkte anhand der Angebote und
Produkte systematisiert.
Dienstleistungen als Produkt eines Anbieters können im Vergleich zu
Sachgütern nicht im Voraus produziert worden. Man kann es anhand
folgendes Beispiels erklären: der Friseur z.B. kann nicht die Haare in
bestimmten Mengen schneiden, bevor der Kunde kommt und sein Produkt
konsumiert. Er kann aber dieses Service zum bestimmten Preis anbieten
und je nach Bedarf die Dienstleistung erbringen.
Die Sachgüter im Unterschied dazu können in bestimmten Mengen zum
bestimmten Zeitpunkt produziert worden und sogar auf dem Lager
aufbewahrt bis der Kunde bereit ist, Teil davon oder alle zu erwerben.