Dienstleistung | Definition, Bedeutung, Beispiele
https://nbs-research.com/was-ist/warenkorb-volkswirtschaft/
Warenkorb (Volkswirtschaftslehre) Wie schon unter Volkswirtschaft: Kreislaufdiagramm erwähnt wurde, gibt es zwei wesentliche Teilnehmer aller ökonomischer Prozesse, nämlich Unternehmungen und private Haushalte. Wenn die BIP-Indexe sich mit Preisentwicklungen für Endprodukte im Rahmen eines bestimmten Landes beschäftigen, gibt es auch in…
https://nbs-research.com/was-ist/nominales-bip-volkswirtschaftslehre/
Nominales BIP (Volkswirtschaftslehre) Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) bezieht sich wie jedes BIP auf die alle im Inland produzierte und für Endverbrauch bestimmte Produkte und Dienstleistungen. Der wichtige Aspekt ist, dass die Produkte nur aus der laufenden, aktuellen Periode betrachtet werden.…
https://nbs-research.com/was-ist/volkswirtschaft-kreislaufdiagramm/
Volkswirtschaft: Kreislaufdiagramm „Volkswirtschaft“ ist ein Begriff, der sich auf Leben ökonomische Aktivitäten einer oder mehreren Bevölkerungen. Zu solchen sämtlichen Aktivitäten gehört Kaufen und Verkaufen von verschiedenen Waren und Dienstleistungen, Erbringung von Leistungen verschiedener Art: Arbeiten oder Produktion etc. All das…
https://nbs-research.com/was-ist/kaufverhalten/
Kaufverhalten (Definition) Der Begriff des Kaufverhaltens umfasst alle Aktivitäten und Handlungen eines Individuums (des potenziellen und aktuellen Nachfragers) in Bezug auf Erwerb eines Produktes oder einer Dienstleistung. Dieses Verhalten bezieht sich nicht nur auf das Moment des Kaufs, sondern auch…
https://nbs-research.com/was-ist/absatzprogramm/
Absatzprogramm (Definition) Dieser Begriff bezieht sich auf die Gesamtheit aller produzierten und auf dem Markt erbrachten Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Allerdings kann das Absatzprogramm nicht alle hergestellte Güter umfassen, nur diejenige, die unmittelbar zum Absatz bestimmt sind. D.h. wichtig…
https://nbs-research.com/was-ist/einstellungsmodell-von-ajzenfishbein-marketing/
Einstellungsmodell von Ajzen/Fishbein (Marketing) Wie schon unter Art der Kaufentscheidung erwähnt wurde stellt das emotionale und kognitive Involvement eine wesentlichen Einflussgrößen dar. Je nach dem, inwiefern diese beiden Parametern ausgeprägt sind spricht man über vier verschiedenen Arten der Kaufentscheidung. Allerdings…
https://nbs-research.com/was-ist/messe-als-kommunikationsinstrment-im-marketing/
Messe als Kommunikationsinstrument im Marketing Im Rahmen der Kommunikationspolitik eines Unternehmens spricht man über die Gestaltung von sämtlichen Strategien und Aktivitäten zum Zweck der Übermittlung von Informationen über das Unternehmen und dessen Angebot. Manchmal versucht das Unternehmen die so genannte…
https://nbs-research.com/was-ist/medienwerbung-definition/
Medienwerbung (Definition) Medienwerbung als eine Art der Above-the-Line Kommunikation stellt den klassischen Mittel der Informationsübermittlung zwischen dem Unternehmen und seinen potenziellen Nachfrager dar. Dadurch kann man auch ziemlich schnell und effektiv die aktuellen sowie zukünftigen Kunden ansprechen und auf das…
https://nbs-research.com/was-ist/budgetallokation-im-marketing/
Budgetallokation (Definition) Budgetallokation beschäftigt sich mit der Frage, wie das festgelegte Budget auf die jeweiligen Kommunikationsmitteln verteilt werden soll. Man unterscheidet zwischen Intermedienverteilung und Intramedienverteilung. – Intermedienverteilung bezieht sich auf die verschiedenen Gruppen von Kommunikationsmedien: Fernsehen, Radio, Printmedien. – Intramedienverteilung…
https://nbs-research.com/was-ist/preisbestimmung/
Preisbestimmung (Definition) Unter Preisbestimmung versteht man der Prozess der Preisfindung für die Leistungen, die das Unternehmen produziert und potenziellen Nachfragern anbietet. Bezogen auf den gesamten Prozess der Preisbestimmung unterscheidet man in der Praxis drei wichtige und meist verwendete Ansätze: –…
https://nbs-research.com/was-ist/preisschwelle/
Preisschwelle (Definition) Die Preisschwellen sind diejenige Preise, die von Nachfrager als kritisch bewertet werden. Man unterscheidet absolute und relative Preisschwellen. – Absolute Preisschwelle stellt das minimale und maximale Preisniveau, das der potenzielle Nachfrager bereit zu zahlen ist. D.h. bezogen auf…
https://nbs-research.com/was-ist/sortimentswerbung/
Sortimentswerbung (Definition) Es gibt heute viele Arten von Werbung, die der Anbieter als Teil aller Marketinginstrumente anwenden kann. Um die passende Werbungsart zu wählen, soll man sich grundsätzlich die folgende Frage stellen: wofür ist die Werbung? In diesem Zusammenhang kommen…
https://nbs-research.com/was-ist/berufstraeger/
Berufsträger (Definition) Der Begriff Berufsträger kommt im Zusammenhang mit den freien Berufen wie Rechtsanwalt, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer vor. Freiberufler erbringen – in Abgrenzung von gewerblicher Tätigkeit – persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig selbständige Dienstleistungen höherer Art. In der steuerberatenden Praxis…
https://nbs-research.com/was-ist/markenmanagement/
Markenmanagement Um ein Produkt oder Dienstleistung auf dem Markt erfolgreich bringen zu können und die richtige Marktposition dafür zu gewinnen, muss man die entsprechenden Strategien entwickeln. Markenmanagement ist ein Marketingbereich, der sich mit diesen spezifischen Arten der Strategien beschäftigt. Darunter…
https://nbs-research.com/was-ist/markteinfuehrung-neuer-produkte/
Markteinführung neuer Produkte Der Erfolg einer Markteinführung des neuen Produktes hängt von vielen Faktoren ab. Vor allem geht es aber um eine Einführungsstrategie, da diese viel Wichtiges berücksichtigen soll. Es soll z.B. überlegt werden, wann das neue Produkt auf dem…
https://nbs-research.com/was-ist/komponent-eines-produktes/
Komponente eines Produktes Aus der Sicht der Kunde (potenziellen oder aktuellen) stellt das Produkt ein Mittel zur Bedürfnisbefriedigung dar. Es sind die folgenden Komponente dieses Mittels zu unterscheiden: – Produktkern: der Kern sind diejenige Eigenschaften, die entsprechende Funktionalität des jeweiligen…
https://nbs-research.com/was-ist/innovationsorientierung-im-marketing-marketingstrategie/
Innovationsorientierung im Marketing (Marketingstrategie) Die Entwicklung von Marketingstrategien bezieht sich außer unter Strategische Positionierung des Unternehmens genannten Ebenen auch darauf, inwiefern das Unternehmen innovativ ist oder sein will. Zudem ist die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen sowie Erschließung neuer Marktanteile…
https://nbs-research.com/was-ist/strategische-positionierung-des-unternehmens-gegenueber-wettbewerber/
Strategische Positionierung des Unternehmens gegenüber Wettbewerber Die Entwicklung von Marketingstrategien bezieht sich vor allem auf zwei Ebenen: Kunden und Wettbewerber. In diesem Zusammenhang muss klar gestellt werden, über welche Vorteile gegenüber Wettbewerber auf dem relevanten Markt verfügt das Unternehmen, was…
https://nbs-research.com/was-ist/prozess-der-informationsbearbeitung-im-marketing/
Prozess der Informationsbearbeitung (Marketing) Genau betrachtet stellt das Unternehmen und dessen Kunde, außer Wettbewerber und anderen Marktakteuren, ein wesentlicher Teil des gesamten Marktsystems dar. Das Unternehmen als Anbieter erbringt seine Leistungen gegenüber den potenziellen Nachfrager, kommuniziert mit ihnen anhand verschiedenen…
https://nbs-research.com/was-ist/kundenzufriedenheit/
Kundenzufriedenheit Kundenzufriedenheit stellt eine besondere Form der Einstellung dar. Die Entstehung der Kundenzufriedenheit ist eng mit Confirmation / Disconfirmation-Paradigma verbunden. In diesem Zusammenhang spricht man über C/D-Paradigma als integrativer Rahmen der Theorien und Konzepte. Laut dieses Paradigma resultiert sich die…
https://nbs-research.com/was-ist/wettbewerbsstrategie-nach-porter/
Wettbewerbsstrategien nach Porter. Bezogen auf Analyse von Wettbewerbsebene können die bestimmten Vorteile für das Unternehmen existieren. Es geht darum diese zu erkennen und auszuschöpfen. Zum einen geht es um die Kostenvorteile, zum anderen – um Nutzen-Vorteile. In diesem Zusammenhang unterscheidet…
https://nbs-research.com/was-ist/sheth-modell-kaufverhalten/
Sheth-Modell (Kaufverhalten) Kunde und dessen Verhalten gegenüber dem Unternehmen und Produkte, die tatsächlich zum Kauf angeboten werden, stellt einer der zentralen Punkte aller Marketingaktivitäten dar. Das Konsumentenverhalten kann jederzeit aus verschiedenen Sichten analysiert und interpretiert werden. Der Grund ist eindeutig…
https://nbs-research.com/was-ist/konsumentenperspektive/
Konsumentenperspektive Konsumenten- oder Kundenperspektive ist wohl die wichtigste Ebene der Tätigkeit eines Unternehmens, das seine Leistungen auf dem relevanten Markt einbringen will. Allerdings ist es das Ziel des Anbieters, die erstellten Produkte oder Dienstleistungen den potenziellen Nachfrager anzubieten. Die erfolgreiche…
https://nbs-research.com/was-ist/ermittlung-von-erfolgsfaktoren-pims/
Ermittlung von Erfolgsfaktoren (PIMS) PIMS-Studie (Profit-Impact-of-Market-Strategies) hat ihre zentrale Aufgabe darin, den möglichen Einfluss der Strategie-Elemente auf Gewinn und Wachstumspotenzial eines Unternehmens festzustellen. D.h. es wird eine Bewertung von strategischen Potenziale durchgeführt. Um diese Bewertung möglichst genau durchführen zu können,…
https://nbs-research.com/was-ist/markt-produkt-kombination/
Markt-Produkt-Kombination Dieser Begriff bezieht sich auf die mögliche Abgrenzung von strategischen Geschäftseinheiten (SGE). Im Rahmen der Strategiebildung, als zweiter Schritt im gesamten strategischen Planungsprozess, wird über Entwicklung von Produkt-Markt-Strategien auf Basis der Produkt-Markt-Matrix gesprochen. Analog dazu kann eine SGE als…