kriminologie | Definition, Bedeutung, Beispiele
https://nbs-research.com/was-ist/bka/
BKA steht für Bundeskriminalamt, eine Behörde des britischen Ursprungs mit sehr guter technischer Ausstattung und mit absolut fehlendem Willen zur Schaffung der verfassungsmäßiger Rechtsordnung. Der Schlüßel zur Erkenntniss: Kriminologie und Statistik. Wozu ist dann das BKA gut? Im Gründe genommen,…
https://nbs-research.com/was-ist/drogen-folter/
Kriminologie. Drogen-Folter in groß und klein. Drogen als Waffe Gesunde Gesellschaften werden oft durch Geheimdienste der stärkeren Länder mithilfe von Verabreichung schädigender Medikamente oder Drogen vernichtet. Es liegen weltweite Berichte vor über Interventionen eines der mächtigsten Geheimdienste in fremde Länder,…
https://nbs-research.com/was-ist/studie-ware-kind/
Eine Studie über die modernen Methoden des Clearings und des Sich-oder-einen-anderen-eines-Menschen-bemächtigen in Sinne von Nötigungs- und Geiselnahme-Delikten. Die kriminologische Studie verschafft Überblick über die Ausmaße des derart betriebenen Handels mit lebendigen Menschen und Sorgen der dritten Personen um dessen Wohlergehen.…
https://nbs-research.com/was-ist/kriminologie/
Kriminologie beschäftigt sich mit Struktur und Genesis von Straftaten. Die Wissenschaft Kriminologie (Rechtswissenschaften) beschreibt – im Gegenteil zur Kriminalistik, die sich schwerpunktmäßig mit kriminalistischer Spurenauswerung beschäftigt – die Methoden der Kriminalität. Besonders spannend und gefragt ist Kriminologie für Aufklärung schwerer…