Was ist Kommunikationspolitik

Kommunikationspolitik

Kommunikationspolitik ist ein wesentliches Element von Marketing-Mix-Instrumenten. Sie ist besonders bei diejenigen Unternehmen wichtig, die ihre Kunden schätzen und großes Interesse an langfristigen Kundenbeziehungen haben.

Die kommunikationspolitische Maßnahmen umfassen auch diejenige Marketingaktivitäten, die Verkäufe von Produkten oder Dienstleistungen fördern können. Darüber hinaus hilft die Kommunikation das gewünschte Image gegenüber Kunden und Wettbewerbern eines Unternehmens aufzubauen.

Es gibt zahlreiche Instrumenten der Kommunikationspolitik, die alle diese Ziele erreichen helfen können. Dazu zählt Werbung, Online-Marketing, Messen & Veranstaltungen, Sponsoring sowie eine klare Markenpolitik.

Um diese Instrumente erfolgreich anzuwenden, soll man am besten eine gute Vorstellung haben, wer genau sind seine Kunden. Wenn dieser Schritt schon gemacht wurde, dann kann man über kommunikationspolitische Maßnahmen denken.

Hier ist die wichtige Frage, wie man die Kommunikationspolitik richtig ausrichten kann. Um diese Entscheidung treffen zu können, soll man wissen: wo sich die Kunden über das Produkt oder Dienstleistung informieren (z.B. Fachliteratur, Internet), wo die Kunden erreicht werden sein können (z.B. über Zeitungen, Zeitschriften).
Das ist nur ein kleiner Teil davon, worauf man beachten soll. idz.

Veröffentlicht in Wirtschaft > , , , , , , , , , , , , , , ,

Press-Release

Praxis-Studie

Wie kann man die Betrüger-Manipulationen erkennen, beweisen oder abwenden?

Schau Dir das neue Betrugs-Lexikon an. Maschen und Begriffe in der Ganoven- und Ermittler-Sprache. Unterwelt vom Feinsten. Ein köstlicher linguistischer Genuss und nützliche kriminologische Kenntnisse für Prävention. Einmalige Sammlung des Autors.
Zähler: 3464051