Was ist Franchising vs. Indirekter Vertrieb

Franchising vs. Indirekter Vertrieb

Wenn man über diesen beiden Begriffen spricht, kann es erstmal ein Eindruck entstehen, als ob die grundsätzlich gleich sein können. In beiden Situationen werden die Produkte oder Dienstleistungen von den dritten Marktteilnehmer verkauft. Die Endkunden werden nicht direkt vom Hersteller angesprochen.

Allerdings gibt es wesentliche Unterschiede und man kann die beiden Instrumente nicht in einer Gruppe verbinden.

Wenn wir Franchising zuerst betrachten, spricht man in dem Sinne auch über eine Art von Partnerschaft. Aber dieser Partnerschaft besteht darin, dass die Partner bekommen das Recht, unter Namen des Unternehmers – Anbieters – auf dem Markt aufzutreten und die entsprechende Angebote zu verbreiten. Für dieses Recht werden auch die speziellen Gebühren erhalten – der Franchise-Geber erhält die Franchise-Gebühr. Diese Gebühren werden für Nutzung des Franchise-Systems.

Im Rahmen des Franchisings kann ziemlich schnell ein Vertriebsnetz entwickelt werden. Aber natürlich muss man dafür genügend Partner – Franchise-Nehmer – finden. Zeit und Geld sind auch wichtige Faktoren, die man berücksichtigen muss.

Selbstverständlich kann nicht nur ein Instrument angewendet werden – die Verbindung mehreren Distributionswegen ist auch möglich und kann erfolgreich sein. idz.

Veröffentlicht in Wirtschaft > , , , , , , , , , , , , , ,

Press-Release

Praxis-Studie

Wie kann man die Betrüger-Manipulationen erkennen, beweisen oder abwenden?

Schau Dir das neue Betrugs-Lexikon an. Maschen und Begriffe in der Ganoven- und Ermittler-Sprache. Unterwelt vom Feinsten. Ein köstlicher linguistischer Genuss und nützliche kriminologische Kenntnisse für Prävention. Einmalige Sammlung des Autors.
Zähler: 3464384