Preisschwelle (Definition)
Die Preisschwellen sind diejenige Preise, die von Nachfrager als kritisch bewertet werden. Man unterscheidet absolute und relative Preisschwellen.
– Absolute Preisschwelle stellt das minimale und maximale Preisniveau, das der potenzielle Nachfrager bereit zu zahlen ist. D.h. bezogen auf diese Werte kann man den Mindestpreis für das Produkt feststellen. Zudem bekommt der Anbieter eine Vorstellung darüber, was das Produkt oder Dienstleistung höchsten kosten kann.
– Relative Preisschwelle: beschäftigt sich mit der Frage, wie groß der Preisunterschied zwischen Produkten sein kann, damit die Nachfrager diese Preise als unterschiedliche wahrnehmen.
idz.