+++ Neue Wirtschaftspolitik in Russland | profitieren Sie gegen den Trend von den veschärften Marktzugangsbedingungen | Beratung für Untenehemen | NBS /// Nechaev Business Services | consulting@nbs-research.com | Kontakt +++

Schlagwort: Absatzmarkt

Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt

Der Chef der russischen Sberbank German Gref teilte mit, an den russischen Opel-Werken , im einzelnen auf dem Werk in St. Petersburg, werde man eine Produktion von bezahlbaren Autos starten.

Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt

Innerhalb des Getreidejahres 2008-2009 wurden 21,2 Millionen Tonnen Weizen und Gerste aus Russland ausgeführt. So wurde es zum zweitgrößten Exportland nach den USA auf dem internationalen Getreide-Markt, gibt die Nachrichtenagentur Finmarket die Mitteilung des analytischen Zentrums Rusagrotrans weiter.

Schlagwort: Absatzmarkt

Die russischen Flugzeuge Sukhoi Superjet 100 würden schon im Juli 2009 in Armenien für Flugtests im Hochgebirge ankommen, erklärte der russische Vize-Premier Sergej Iwanow während seines Besuchs in Jerewan.

Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt

Russischer Absatzmarkt als Ziel. Russlands Absatzmarkt ist immens. Wie ist der Gedanke über den russischen Absatzmarkt für Ihr Produkt zu bewerten: als Traum oder als Ziel?

Schlagwort: Absatzmarkt

Studie: Russland als absatzstarker Markt für Autoteile. Ausländische Autofabrikate sind für Russland längst zum Alltag geworden. Deren Marktanteil ist derzeit größer, als der Anteil der Fabrikate einheimischer Autoproduzenten. Dementsprechend wächst der Markt für Autoteile. Erfahren Sie mehr in einer Marktstudie.

Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt
Schlagwort: Absatzmarkt

Möbel-Konsum in Russland ist nach wie vor auf breiter Front. Attraktiv bleibt der russische Möbelmarkt für Möbelhersteller, Importeure und Zwischenhändler. Jedoch die Absatzmärkte verschieben sich. Neben Moskau sollten die deutschen Möbel- und Einrichtungslieferanten das Auge auf die Regionalmärkte richten. Dort entstehen immer mehr Einrichtungshäuser und Möbelhandelsketten. Diese Entwicklung nimmt in ganz Russland zu.

Zähler: 3768367