+++ Neue Wirtschaftspolitik in Russland | profitieren Sie gegen den Trend von den veschärften Marktzugangsbedingungen | Beratung für Untenehemen | NBS /// Nechaev Business Services | consulting@nbs-research.com | Kontakt +++

Schlagwort: Geldscheine

Schlagwort: Geldscheine

Die Zentralbank der Russischen Föderation präsentierte einen Hundertrubel-Schein, der zum Anfang der Olympischen Spiele in Sotschi in Geldverkehr eingeführt werden soll. Die Scheine werden voraussichtlich im Oktober 2013 ausgegeben. Der Idee der Zentralbankleitung nach, soll die Ausgabe des Gedenkscheins im Wert vom einhundert Rubel die Zeit symbolisieren, die bis dem Anfang der Olympiade in Sotschi geblieben ist, denn dann sind es von der Ausgabe des neuen Geldscheins bis der Eröffnung der Weltsportveranstaltung genau Hundert Tage.

Schlagwort: Geldscheine
Schlagwort: Geldscheine

Nach Angaben der Zentralbank Russlands haben russische Bürger im 2. Quartal 2009, im Vorfeld der Urlaubssaison, mehr Bargeld als zuvor von ihren Bankenkonten abgehoben, berichtet einer der führenden russischen Informationsagenturen.

Schlagwort: Geldscheine

Nicht zum ersten Mal shlägt die Zentralbank vor, auf die kleinen Münzen aus dem freien Umlauf zu entnehmen, weil deren Selbstkostenpreis höher als irgendwelcher Nutzen ist. Zentralbank der Russischen Föderation hat durch Lewada-Center eine soziologische Umfrage durchgeführt, laut welcher 91 % der Befragten mit der Einziehung der Einkopekemünzen einverstanden sind und 83 % – der Fünfkopekemünzen. Die Ergebnisse dieser Umfrage gelten als Hauptargument der Bank Russlands, die die Frage über die Aufhebung der kleinen Münzen sowohl der Gosduma, dem Rat der Föderation, als auch dem Finanzministerium und dem Nationalen Bankrat vorstellte.

Zähler: 3985520