Konsum in Russland
Die Russen haben ihre eigene Antwort zur Wirtschaftskrise: je schwerer man lebt, desto mehr gibt man aus.
Die Russen haben ihre eigene Antwort zur Wirtschaftskrise: je schwerer man lebt, desto mehr gibt man aus.
Rubelabwertung, Verteuerung der Konsumgüter, niedrige Erdölpreise und wachsende Arbeitslosigkeit haben den Russen ihren Optimismus entzogen, das Verbrauchervertrauen ist auf Fünf-Jahres-Tief gestürzt. Zu diesen Schlußfolgerungen kommt das Research-Unternehmen Nielsen.