Konsum in Russland
Die Russen haben ihre eigene Antwort zur Wirtschaftskrise: je schwerer man lebt, desto mehr gibt man aus.
Die Russen haben ihre eigene Antwort zur Wirtschaftskrise: je schwerer man lebt, desto mehr gibt man aus.
Das Unternehmen Х5 Retail erzielte im zweiten Quartal 73 Millionen US Dollar und im ersten Halbjahr 97 Millionen. Nach IFRS ist der Nettogewinn des größten russischen Einzelhändlers Х5 Retail im zweiten Quartal 2011 aufs Jahr umgerechnet und gegenüber dem Vorjahr um 195 Prozent und auf 73 Millionen US Dollar gewachsen, berichtet das Unternehmen.
Das französische Handelsnetz Aschan beabsichtigt in kürzester Frist, das neue Projekt das Internet-Geschäft mit der Zustellung der bestellten Lebensmittel nach Hause zu starten. Zurzeit hat sich kein ausländischer Handler für die Aufbau derartiges Geschäftes in Russland entschieden, somit wird Aschan der Erste sein. Dabei verwenden die russischen Retailer schon lange die Internet-Geschäfte und das erfolgreich durchschnittlicher Wert des Kassenbons bei den Onlinekäufen mehrmals höher als im Ladengeschäft.
In der letzten Zeit wird das Defizit an Käse in Russland beobachtet, so ist in einigen Geschäften die Zahl der Käsesorten um das zweifache gesunken, außerdem sind die minimalen Preise für den Käse von 120 auf bis zu 180 Rubeln für das Kilogramm gewachsen. Wie die Lieferanten sagen, sind die Preise deswegen gestiegen, weil der Wert der rohen Milch gewachsen ist, der seinerseits wegen des Käsedefizits gestiegen ist. Die Vertreter des Einzelhandels hoffen, dass die Situation sich dank der Lieferungen aus Weißrussland und aus den Baltischen Ländern verbessert.
Der von der Regierung vorbereitete Handelsgesetzentwurf war der Kritik der staatsrechtlichen Administrationsverwaltung beim Präsidenten Russlands unterworfen. Die Zeitung Vedomosti berichtet, die zweite Lesung des Handelgesetzentwurfes sei auf eine unbestimmte Frist verschoben, dabei sei zuerst geplant gewesen, die am 9. Dezember abzuhalten.
X5 Retail Group hat den Vertrag unterzeichnet, laut welchem sie 100% des Handelsnetzes Paterson erwirbt. Für Paterson muss X5 189,5 Mio. Dollar in Bar zahlen und auch die Schuld der Gesellschaft in Höhe von 85 Mio. Dollar abtragen.