+++ Neue Wirtschaftspolitik in Russland | profitieren Sie gegen den Trend von den veschärften Marktzugangsbedingungen | Beratung für Untenehemen | NBS /// Nechaev Business Services | consulting@nbs-research.com | Kontakt +++

Schlagwort: Branche

Schlagwort: Branche

Das russische Ministerium für Gesundheitswesen erließ die Neufassung des Gesetzes über den Arzneihandel. Sollte diese gebilligt werden, kann der Staat keine Generika kaufen und die Ärzte keine Medikamente aus der Liste der nichtpatentierten Arzneimittel verschreiben. Die Ausgaben vom Staat und von Patienten werden zunehmen, weil die originalen Arzneimittel deutlich teurer als Generika sind.

Schlagwort: Branche
Schlagwort: Branche

Nach den tragischen Ereignissen, die vor kurzem im Moskauer Restaurant „Il Pittore“ geschahen, initiierte die Russische Union der Versicherer Entwicklung der obligatorischen Regelungen der Unfall-und Lebensversicherungen für Restaurant-Besucher und Hotelgäste. Dadurch werden dem Staatshaushalt die finanziellen Belastungen abgenommen und das Vertrauen der russischen Bürger zurückgewonnen.

Schlagwort: Branche

Mittel für Arbeitslosengeldauszahlung in Moskau werden aus dem föderalen Budget bereitgestellt. Laut Mitteilung vom Chef des Moskauer Arbeitsamtes Oleg Neterebskij auf der Sitzung der Hauptstadtregierung am Dienstag, wo die Umsetzung der Antikrisenmaßnahmen besprochen wurde, habe das Stadtbudget nicht genug Geldmittel für diese Zwecke. Deshalb erwarte die Hauptstadt Subventionen von 500 Millionen Rubel aus den föderalen Quellen, berichtet ITAR-TASS.

Schlagwort: Branche

Lacke und Farben in Russland: Emaille, Grundiermittel und Kitt bilden 50 % des gesamten Produktionsvolumens russischer Anstrichfoffindustrie. Der Weltmarkt der Lacke und Farben wächst jährlich um 12 %. Die russische Lack- und Farbenindustrie hat einen Anteil am Weltmarkt von 3 %. Die bedeutendste Rolle auf dem Weltmarkt spielen Lacke und Farben für Verwendung in der Bauindustrie, deren Anteil beträgt 46 %. Faben und Lacke für Maschinenbau haben einen Anteil von 16 %, Lacke und Farben für private Zwecke – 12 %, danach folgen weitere Segmente wie Schutzanschrichstoffe, Anstrichstoffe für Möbel, Automobilbranche mit dem Gesamtanteil von 21 %.

Zähler: 3488626