Sonnenenergie für mobile Telekommunikation
In 5 Jahren wird die mobile Telekommunikation zu Sonnenenergie übergehen. Laut den Prognosen der analztischen Agentur ABI Research werden im Jahre 2013 mehr als 335.000 Telekommunikation-Basisstationen ihre Stromversorgung aus der Sonnenenergie beziehen. Dabei erwartet man, 40.000 Basisstationen der mobilen Telekommunikation werden mit Strom nur von Sonnenbatterien versorgt und somit unabhängig vom Stromnetz arbeiten.
In 5 Jahren wird die mobile Telekommunikation zu Sonnenenergie übergehen
Die erste Basisstation, die von der Sonnenenergie funktioniert, wurde von Ericsson im vorigen Jahr präsentiert. Zur Zeit betreibt eine solche Station der Operator Telkomsel in Indonesien. Es wurde außerdem von Ericsson ein Turm entwickelt, der für seinen Betrieb Windenergie zu Nutze macht.
Sonnenenergie für mobile Telekommunikation
Trotz aktivem Übergang der mobilen Telekommunikation zur alternativen Energiequellen und der Verwandlung der mobilen Telekommunikation zu einem der umweltfreundlichsten high-tech-Bereichen, wird die Mehrzahl der Basisstationen Dieselgeneratoren oder das Stromnetz als Ergänzung zur Sonnenenergie nutzen. Das ist insbesondere für die Regionen zutreffend, deren Klimabedingungen es nicht zulassen, nur mit Sonenenergie und Windenergie auszukommen.
Sonnenenergie für mobile Telekommunikation
28.10.2008 sbyt.ru
Übersetzung aus dem Russischen >>>