Gebiet um Kaliningrad: Bau eines Atomkraftwerks
Der russische Ministerpräsident Vladimir Putin unterzeichnete die Anordnung über den Bau des Baltischen Atomkraftwerks im Gebiet um Kaliningrad (früher Königsberg), berichtet newsru.com mit Verweis auf Informationsagentur RIA Novosti.
Gebiet um Kaliningrad: Bau eines Atomkraftwerks
Laut der Anordnung vom 25. September des laufenden Jahres hat die Regierung der Russischen Föderation die Initiative der Föderalen Agentur für Atomenergie Rosatom für Errichtung vom Baltischen Atomkraftwerk mit 2300 MW Bruttoleistung bewilligt. Der erste Block soll im Zeitraum zwischen 2010 und 2016 gebaut werden, der zweite zwischen 2012 und 2018.
Im Dokument wird betont, dass die Umsetzung des Projektes von Errichtung des Baltischen Atomkraftwerkes in Kooperation mit russischen und ausländischen Investoren erfolgen werde.
Das Ministerium für Atomenergiewirtschaft und die Föderale Agentur für Atomenergie Rosatom sollen ihre Vorschläge zur Verbesserung des Generalsystems von Objekten der Energiewirtschaft in Russland bis 2020 einreichen.
Der Generalplan wurde am 22. Februar 2008 gebilligt, derzeit findet die Abstimmung seiner Nachbesserung von dem Ministerium für Energiewirtschaft der RF statt. Vor kurzer Zeit berichtete ein Sprecher des Ministeriums, die Abstimmung dieses Dokuments könne nicht bis zum Ende 2009 beendet sein.
29.09.2009 www.newsru.com
Übersetzung aus dem Russischen von NBS