Russland: Fischfang ist 2008 um mehr als 20% gestiegen
Rosrybolowstwo teilte mit, Organisationen der russischen Fischwirtschaft haben 2008 423 tausend Tonnen Fisch und anderer Wasserbioressourcen gefangen. Das ist um 72 Tausend Tonnen (um 20,5 %) mehr, als in der entsprechenden Periode des vorigen Jahres. Allgemein zulässiges Fangumfang ist somit auf 10 % angeeignet, was ebenso höher als die vorjährigen Werte ist.
Markt-Studie „Fischindustrie Russlands“ bestellen >>>
Russland: Fischfang ist 2008 um mehr als 20% gestiegen
Im Fernöstlichen Becken des Beringmeeres wurden 35 tausend Tonnen Fisch abgefischt, was um 7 Tausend Tonnen mehr ist, als im vorigen Jahr. Im Raum Nord- und Südkurilen wurden 8,8 tausend Tonnen (um 3,8 tausend Tonnen mehr) gefangen, im Ochotsker Meer –
266 Tausend Tonnen (um 43 Tausend Tonnen mehr).
Fischfang in Russland – das Volumen
Im Nordbecken betrug der gesamte Fischfang 40,6 tausend Tonnen, was um 17,2 tausend Tonnen mehr als im Vorjahr ist.
Fischfang in Russland – Veränderung
Die Fischer der Ostsee haben den Fischfang um 0,2 tausend Tonnen – bis auf 4 Tausend Tonnen verringert. Das Volumen des Sprotten-Fangs hat von Anfang des Jahres 2,2 tausend Tonnen gebildet, was den vorjährigen Wert um 0,1 Tausend Tonnen unterschreitet.
Fischfang in Russland – Fanggebiete
Im Asowisch-Schwarzmeeresbecken hat sich der Fischfang um 0,6 Tausend Tonnen – bis zu 3,5 Tausend Tonnen verringert. Der Sardellefang beträgt hier 2,4 Tausend Tonnen (um 1,6 Tausend Tonnen weniger).
Fischfang in Russland
In Becken des Kaspischen Meeres wurden von Anfang des Jahres 0,8 tausend Tonnen Fisch im Gegensatz zu 2 Tausend Tonnen für die ähnliche Periode des Vorjahres herausgefischt.
Fischfang in Russland
In den Zonen der ausländischen Staaten haben die russischen Fischer 59 tausend Tonnen Fisch gefangen, was um 6,4 tausend Tonnen mehr als der vorjähriger Wert ist. Der Fangvolumen der Wasserbioressourcen in den Konventionsbezirken und auf dem offenen Meers bildete 2008 1,7 tausend Tonnen gegenüber 5,7 tausend Tonnen yoy.
Fischfang in Russland
18.02.2009 Quelle: Foodsnewsweek
Übersetzung von NBS