+++ Neue Wirtschaftspolitik in Russland | profitieren Sie gegen den Trend von den veschärften Marktzugangsbedingungen | Beratung für Untenehemen | NBS /// Nechaev Business Services | consulting@nbs-research.com | Kontakt +++

Am 10.09.2008 wurde in Sankt Petersburg der neue Personenhafen eröffnet, der große Kreuzfahrt- und Fährschiffe, die früher im Lasthafen bedient wurden, übernehmen kann. Um 8.57 (Moskauer Zeit) hat das erste Schiff – das Kreuzfahrschiff Costa Mediterranea mit 2 tausend Fahrgästen an Bord – im neuen Hafen festgemacht.

Seehafen in St.Petersburg, Russland

Der neue Personenhafen in Sankt Petersburg empfängt das erste Schiff

Das 85.600 Tonnen große Schiff von Europas führender Kreuzfahrtreederei Costa Crociere weihte somit als Ehrengast bei der feierlichen Eröffnung das neue Hafengelände am 10. September 2008 ein. Der erste, der das Terminal vom Schiff aus betrat, war der italienische Kapitän Anelito Montesarchio, den die St. Petersburger Gouverneurin Valentina Matvienko begrüßte. Während des feierlichen Empfangs hat die Gouverneurin von Sankt Petersburg Walentina Matwijenko erklärt, dass der Seepersonenterminal bis zum 2010 zum weltgrößten spezialisierten Seehafen wird.

Der hohe Empfang als Zeichen für weitere Entwicklung Russlands

Weitere Ehrengäste waren unter anderem Mario Martini, bei Costa Senior Vice President Sales & Marketing, und der stellvertretende russische Minister für Transport Alexander Davydenko. Mario Martini sagte: „Es ist uns eine Ehre, mit einem unserer Schiffe das neue Passagierterminal in St. Petersburg einweihen zu dürfen. Die neue Hafenanlage ist eminent wichtig für die weitere Entwicklung Russlands als Kreuzfahrtdestination und zugleich ein Bekenntnis der lokalen und staatlichen Behörden zur Kreuzfahrt. Wir werden daher gezielt investieren, um den russischen Kreuzfahrtmarkt weiter zu entwickeln.“

Die Hafeninfrastruktur

Mit der Eröffnungsfeier nimmt der erste Teil des neuen Passagierterminals in der russischen Metropole seinen Betrieb auf. Die rund 13 Milliarden US-Dollar teure Hafeninfrastruktur entsteht im Westen der Insel Vasiljevsky und liegt damit zentral zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Zu dem von öffentlichen und privaten Geldern finanzierten Projekt gehören unter anderem auch Business Centers, Ausstellungshallen und Wohnungen. Das Passagierterminal ist für die neueste Generation von Kreuzfahrtschiffen konzipiert und kann Schiffe abfertigen, die mehr als 300 Meter messen. Nach Fertigstellung des weltweit größten Projekts in der Kreuzfahrt- und Fährindustrie im Jahr 2010 wird das 400 Hektar große Areal sieben Liegeplätze, drei Kreuzfahrtterminals und ein Terminal für Fährschiffe umfassen. 12.000 Passagiere können dann dort täglich ein- und aussteigen. Gegenwärtig sind zwei Liegeplätze und ein Kreuzfahrtterminal einsatzbereit. Seine geplante Verkehrsleistung beläuft sich auf 2,5 Million Fahrgäste pro Jahr. Es hilft die Anzahl der Fahrgäste um das Siebenfache zu vergrößern. Der Hafen soll jährlich nicht weniger als $56 Mio. in den kommunalen Haushalt von Sankt-Petersburg bringen und ungefähr $69 Mio. – in das russische Staatabudget.

Costa Gäste wichtige wirtschaftliche Größe für die Stadt am Neva

St. Petersburg ist der russische Hafen, der die meisten Kreuzfahrtgäste verzeichnet und zugleich ein dramatisches Wachstum aufweist. Kamen 2003 noch 163.000 Passagiere in die Stadt am Neva, werden es in diesem Jahr schätzungsweise 400.000 sein. Costa hat an dieser Entwicklung einen wesentlichen Anteil. Keine andere Kreuzfahrtreederei bringt so viele Besucher in die ehemalige Zarenresidenz. Bei den insgesamt 28 Anläufen von Costa Schiffen allein in diesem Jahr waren es rund 50.000 – und mit einem Ausgabenvolumen von rund 8 Millionen Euro stellen diese Besucher eine wesentliche wirtschaftliche Größe für die Stadt dar.

10.09.2008 sbyt.ru, Pressemitteilung von Claasen Communications
Übersetzung Russisch-Deutsch – Nechaev Business Services >>>

Zähler: 3506836