Weniger Bier in Russland
In Russland wurde zum ersten Mal in den letzten 12 Jahren ein Rückgang der Bierproduktion festgestellt. Laut Bericht der föderalen Statistikagentur wurde 2008 0,6% weniger Bier als 2007 hergestellt. Der Hauptgrund dafür seien die gestiegenen Produktionsselbstkosten infolge der um 32,4% gewachsenen Biersteuer (Akzisabgaben) und des erhöhten Tarifs auf natürliche Monopole.
Studie „Biermarkt in Russland 20xx“ zum Sofortkauf >>>
Weniger Bier in Russland
Der Produktionsrückgang verlief parallel mit der senkenden Kaufkraft der Bevölkerung als Folge der Wirtschaftskrise. Auch die ungünstigen klimatischen Bedingungen – vor allem der kühle Sommer auf dem Großteil Russlands – seien schlecht gewesen. So der Vorsitzende des Vollzugsausschusses des Verbandes der russischen Bierbrauer (Sojus rossiskih pivovarov).
Weniger Bier in Russland
Laut Prognosen wird 2009 ein geringer Zuwachs des Absatzvolumens – nur um 1-2% im Naturalausdruck – erwartet. Wegen der Einkommensminderung von Verbrauchern verteilt sich die Nachfrage von teueren Getränken auf etwas billigere. Dadurch schrumpft der Markt wertmäßig (im Geldausdruck).
Weniger Bier in Russland
29.01.2009 sbyt.ru
Übersetzung von NBS